In unserer Praxis bieten wir Ihnen vielfältige physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten an. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen diese näher vorstellen.
Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren möchten, rufen Sie uns gerne direkt an.
Die ärztlich anerkannte und durch den Hausarzt verordnete private Physiotherapie (unter anderem auch als Krankengymnastik bekannt) ist für die Behandlung von Bewegungseinschränkungen des Körpers zuständig.
Neben der Behandlung akuter Schmerzen gehört auch die Rehabilitation nach Erkrankungen, Unfällen und Operationen zum Aufgabengebiet der privaten Physiotherapie.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zur ambulanten privaten Physiotherapie in unserer Praxis auf Wunsch auch die mobile private Physiotherapie in Ihren eigenen vier Wänden an.
Die klassische Massagetherapie (KMT) ist eine Behandlungsform, bei der das Bindegewebe, die Haut und die Muskulatur durch Streichen, Kneten, Reiben, Dehnen und Klopfen massiert werden und so Druck gelöst wird. Auch die Durchblutung sowie der Lymphabfluss werden durch Massagen gezielt angeregt und gefördert.
Vor allem Sportler, die häufig unter Verspannungen leiden, wissen die Vorteile einer guten Massagetherapie zu schätzen. Die Regeneration des Körpers wird beschleunigt, Muskeln entspannt und die Mobilität wiederhergestellt.
Wir bieten eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen jeder Größe an und helfen Ihnen damit, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu stärken und zu festigen.
Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung kommen wir zu Ihnen und bieten unsere Leistungen vor Ort an. Gerade im Büroalltag sorgen langes Sitzen und eine suboptimale Körperhaltung für zusätzlichen Stress und Verspannungen.
Die Wirkung von Wärme auf den Körper ist seit langem bekannt. Die Heißlufttherapie nutzt trockene Wärme zur Förderung der Durchblutung, zur Anregung des Stoffwechsels sowie zur Entspannung und Schmerzlinderung.
Hierbei wird die Haut direkt mit Rotlicht bestrahlt, welches als angenehme Wärme wahrgenommen wird und den Körper dazu anregt, die betroffene Körperstelle stärker zu durchbluten.
So werden mehr Nährstoffe und Sauerstoff zur betroffenen Stelle transportiert und dadurch die Genesung und Vitalisierung des Gewebes gefördert.
Auch Schwellungen, wie zum Beispiel nach Sportverletzungen, werden durch die erhöhte Durchblutung schneller abgebaut und das umliegende Gewebe geheilt.
Beim kinesiologischen Taping kommt ein spezielles Tape zum Einsatz, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. Das Tape wird vom Muskelursprung bis zum Ansatz angelegt und kann so entweder den Muskel entlasten, was bei Überbelastung hilfreich ist, oder aber den Muskel zusätzlich fordern, was den Muskeltonus und die Kraftentwicklung des Muskels unterstützt und steigert.
Als schmerzfreie und nichtinvasive Behandlungsmöglichkeit kommt das Taping in vielen Situationen zum Einsatz und eignet sich zum Beispiel bei Arthrosen, Beschwerden mit den Knie- oder Sprunggelenken, Muskelfaserrissen, Sehnenscheidenentzündungen und einer ganzen Reihe weiterer Probleme.
Zusätzlich zum Bereich der privaten Physiotherapie bieten wir Ihnen eine Reihe weiterer Behandlungen wie Lymphdrainagen an. Erfahren Sie über die folgende Schaltfläche mehr dazu.